
Sprachversagen (Essays)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Sprachversagen“ von Dorothea Dieckmann ist eine Sammlung von Essays, die sich mit den Grenzen und Herausforderungen der Sprache auseinandersetzen. Dieckmann untersucht in ihren Texten, wie Sprache als Mittel der Kommunikation versagen kann, insbesondere in gesellschaftlichen und politischen Kontexten. Sie reflektiert über die Macht der Worte und deren Einfluss auf unser Denken und Handeln. Dabei beleuchtet sie verschiedene Facetten des Sprachgebrauchs, von alltäglichen Missverständnissen bis hin zu gezielter Manipulation durch Rhetorik. Die Essays regen zum Nachdenken über die Verantwortung im Umgang mit Sprache an und hinterfragen, wie wir uns trotz ihrer Unzulänglichkeiten verständigen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Hardcover
- 356 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- p+b
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- paperback
- 134 Seiten
- Erschienen 2015
- Einaudi
- paperback
- 102 Seiten
- IFB
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- vdf Hochschulvlg
- perfect -
- Erschienen 1985
- Aarau,Verlag Sauerländer,
- turtleback
- 313 Seiten
- Suhrkamp
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 1987
- Suhrkamp Verlag