
Die stumme Sprache: Essay über die Widersprüche der Literatur (TransPositionen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die stumme Sprache: Essay über die Widersprüche der Literatur" von Richard Steurer ist ein tiefgehender Essay, der sich mit den inhärenten Paradoxien und Herausforderungen der Literatur auseinandersetzt. Steurer untersucht, wie Literatur als Kommunikationsmittel sowohl durch ihre Ausdruckskraft als auch durch ihre Grenzen geprägt ist. Er beleuchtet die Art und Weise, wie Texte gleichzeitig Offenbarung und Verschleierung sein können, indem sie Bedeutungen transportieren, die oft unausgesprochen oder vieldeutig bleiben. Der Autor reflektiert über das Spannungsfeld zwischen dem Bedürfnis nach klarer Verständlichkeit und der Komplexität literarischer Werke, die häufig mehr Fragen aufwerfen als beantworten. Durch seine Analyse lädt Steurer Leser dazu ein, über die stillen Botschaften in literarischen Werken nachzudenken und die Rolle der Literatur im breiteren Kontext menschlicher Kommunikation zu hinterfragen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 179 Seiten
- Erschienen 2002
- Kösel
- perfect
- 96 Seiten
- Erschienen 2002
- Literaturverlag Droschl PUB...
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2007
- JRP Editions SA
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2024
- Lilienfeld Verlag
- Kartoniert
- 486 Seiten
- Erschienen 2007
- Peter Lang AG, Internationa...
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...