
Poesie des Widerstreits: Etablierung und Polemik in den Literaturen des Mittelalters (Interdisziplinäre Beiträge zu Mittelalter und Früher Neuzeit: ... Neuzeit der Universität Salzburg in Krems)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Poesie des Widerstreits: Etablierung und Polemik in den Literaturen des Mittelalters" von Manfred Kern untersucht die literarischen Ausdrucksformen von Konflikten und Auseinandersetzungen im mittelalterlichen Europa. Das Buch analysiert, wie Dichter und Schriftsteller dieser Zeit ihre Werke nutzten, um gesellschaftliche, politische und religiöse Spannungen zu thematisieren. Kern beleuchtet dabei sowohl etablierte als auch polemische Texte und zeigt auf, wie diese zur Formung der literarischen Landschaft des Mittelalters beitrugen. Durch interdisziplinäre Ansätze verbindet das Werk literaturwissenschaftliche Analysen mit historischen Kontexten, um ein umfassendes Bild der mittelalterlichen Literaturen zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill | Fink
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- Universitätsverlag Winter G...
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Kartoniert
- 578 Seiten
- Erschienen 2012
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 407 Seiten
- Erschienen 2022
- new academic press
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 2003
- Ars Una
- Kartoniert
- 486 Seiten
- Erschienen 2007
- Peter Lang AG, Internationa...
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- S. Hirzel Verlag GmbH
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript
- Gebunden
- 261 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter
- Hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter