
Poetik des Rituals: Konstruktion und Funktion politischen Handelns in mittelalterlicher Literatur (Symbolische Kommunikation in der Vormoderne: Studien zur Geschichte, Literatur und Kunst)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Poetik des Rituals: Konstruktion und Funktion politischen Handelns in mittelalterlicher Literatur" von Corinna Dörrich untersucht die Rolle von Ritualen in der mittelalterlichen Literatur als Mittel zur Darstellung und Konstruktion politischen Handelns. Die Autorin analysiert, wie Rituale als symbolische Kommunikationsformen genutzt wurden, um Machtstrukturen zu festigen, soziale Hierarchien darzustellen und politische Botschaften zu vermitteln. Durch eine detaillierte Untersuchung literarischer Texte zeigt Dörrich auf, wie Rituale nicht nur als kulturelle Praktiken, sondern auch als narrative Werkzeuge fungierten, die das Verständnis von Politik und Gesellschaft im Mittelalter prägten. Das Buch ist Teil der Reihe "Symbolische Kommunikation in der Vormoderne", die sich mit den vielfältigen Ausdrucksformen symbolischen Handelns in historischen Kontexten beschäftigt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2014
- Rhema
- paperback
- 209 Seiten
- Erschienen 2000
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2015
- VDG Weimar - Verlag und Dat...
- Gebunden
- 266 Seiten
- Erschienen 2017
- V&R unipress