
Festtag und Politik. Studien zur Tagewahl karolingischer Herrscher (Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In seinem Buch "Festtag und Politik. Studien zur Tagewahl karolingischer Herrscher" untersucht Michael Sierck die symbolische Bedeutung der Wahl bestimmter Tage für politische Handlungen im Karolingerreich. Er analysiert, wie die Könige des Karolingerreiches (8.-10. Jahrhundert) bewusst spezielle Festtage für ihre politischen Aktionen auswählten, um ihre Herrschaft zu legitimieren und zu stärken. Durch eine detaillierte Untersuchung von Quellen wie Annalen, Urkunden und Münzen zeigt Sierck, dass diese Praxis weit verbreitet war und einen bedeutenden Einfluss auf die politische Kultur der Zeit hatte. Das Buch bietet somit einen neuen Blick auf das Verhältnis von Religion und Politik in der Frühmittelalterlichen Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 356 Seiten
- Erschienen 2017
- Böhlau Köln
- hardcover
- 510 Seiten
- Erschienen 2011
- Böhlau Wien
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Hardcover
- 710 Seiten
- C.H.Beck
- paperback
- 465 Seiten
- Klett-Cotta