
Der Lütticher Raum in frühkarolingischer Zeit: Untersuchungen zur Geschichte einer karolingischen Stammlandschaft (Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte, Band 62)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Der Lütticher Raum in frühkarolingischer Zeit: Untersuchungen zur Geschichte einer karolingischen Stammlandschaft“ von Matthias Werner ist eine detaillierte historische Untersuchung der Region um Lüttich während der frühen Karolingerzeit. Das Buch analysiert die politische, soziale und wirtschaftliche Entwicklung dieser bedeutenden Stammlandschaft und ihre Rolle im Karolingerreich. Werner beleuchtet die Transformationen, die mit dem Aufstieg der Karolinger verbunden waren, und untersucht dabei auch archäologische Funde, zeitgenössische Dokumente sowie kirchliche Strukturen. Durch diese umfassende Analyse bietet das Werk wertvolle Einblicke in die regionale Geschichte und deren Einfluss auf größere historische Prozesse im frühmittelalterlichen Europa.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 699 Seiten
- Erschienen 2014
- Georg Olms Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- Topp + Möller
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- mediaprint infoverlag
- paperback
- 253 Seiten
- Erschienen 2007
- Lattner
- paperback
- 135 Seiten
- Erschienen 2005
- Theiss in Herder
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 1998
- Rhein-Neckar-Kreis
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2018
- EOS Verlag