
Auf den Spuren Karls des Großen in Ingelheim: Entdeckungen – Deutungen - Wandlungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Auf den Spuren Karls des Großen in Ingelheim: Entdeckungen – Deutungen - Wandlungen" ist ein Buch, das sich mit der historischen Bedeutung und dem Erbe Karls des Großen in der Stadt Ingelheim am Rhein auseinandersetzt. Es beleuchtet die archäologischen Funde und historischen Quellen, die Aufschluss über die Anwesenheit und Aktivitäten des Kaisers in dieser Region geben. Das Werk untersucht die baulichen Überreste der Kaiserpfalz in Ingelheim und interpretiert deren Bedeutung im Kontext der karolingischen Herrschaft. Zudem wird aufgezeigt, wie sich das Verständnis und die Wahrnehmung von Karls Einfluss auf Ingelheim im Laufe der Jahrhunderte gewandelt haben. Die Publikation bietet somit einen umfassenden Blick auf die Entdeckungen rund um Karl den Großen und deren historische Deutung sowie auf die Veränderungen, die diese Erkenntnisse für das heutige Ingelheim bedeuten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 199 Seiten
- Erschienen 2008
- Projekte-Verlag Cornelius
- hardcover
- 1284 Seiten
- Erschienen 2010
- Theiss in Herder
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ralf Fetzer
- Hardcover
- 61 Seiten
- Erschienen 1996
- Apitz-Galerie
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Herrsching, Pawlak, 1987.
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2018
- EOS Verlag
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Michael Imhof Verlag