
Das erfundene Mittelalter: Hat Karl der Grosse je gelebt? (0)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das erfundene Mittelalter: Hat Karl der Große je gelebt?" von Heribert Illig ist ein kontroverses Buch, das die sogenannte "Phantomzeit-Theorie" vorstellt. Illig behauptet, dass etwa 300 Jahre des frühen Mittelalters, insbesondere die Zeit zwischen 614 und 911 n. Chr., in der Geschichtsschreibung nicht tatsächlich existiert haben sollen. Laut seiner Theorie wurden diese Jahre später hinzugefügt, um politische und religiöse Zwecke zu erfüllen. Illig argumentiert, dass bedeutende historische Figuren wie Karl der Große möglicherweise nie existierten oder anders dargestellt wurden als überliefert. Das Buch hinterfragt traditionelle Chronologien und stützt sich auf eine kritische Analyse von Kalenderberechnungen, archäologischen Befunden und historischen Dokumenten. Es hat sowohl Zustimmung als auch erhebliche Kritik hervorgerufen und wird oft als provokative Hypothese betrachtet, die etablierte geschichtliche Auffassungen herausfordert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der 1947 in Vohenstrauß geborene, in Germanistik promovierte Friedell-Kenner und Systemanalytiker hatte im Alter von 30 Jahren erste Probleme mit der gängigen Chronologie und edierte später 30 Jahre lang die Zeitschrift Zeitsprünge für einschlägige Themen
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2020
- Theiss in Herder
- hardcover
- 332 Seiten
- Hiersemann, A
- Gebunden
- 694 Seiten
- Erschienen 2019
- Böhlau Köln
- Leinen
- 475 Seiten
- Erschienen 2008
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 447 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB
- pocket_book
- 328 Seiten
- Erschienen 2015
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 384 Seiten
- verlag regionalkultur
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder