
Die Katharer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Katharer" ist ein Buch, das sich mit der Geschichte und den Lehren der Katharer befasst, einer religiösen Bewegung, die im 12. und 13. Jahrhundert in Südfrankreich aufblühte. Die Katharer vertraten einen dualistischen Glauben, der sich stark von der katholischen Kirche unterschied. Sie glaubten an zwei gegensätzliche Prinzipien: das Gute und das Böse. Diese Glaubensvorstellungen führten zu Konflikten mit der katholischen Kirche, die die Katharer als Ketzer betrachtete. Das Buch beleuchtet die sozialen und politischen Umstände, unter denen die Katharer lebten, sowie ihre religiösen Praktiken und Überzeugungen. Es beschreibt auch den Albigenserkreuzzug, eine brutale militärische Kampagne der katholischen Kirche zur Ausrottung des Katharertums. Darüber hinaus wird auf das kulturelle Erbe und die nachhaltige Faszination eingegangen, die diese Bewegung bis heute ausübt. Durch historische Dokumente und zeitgenössische Berichte bietet "Die Katharer" einen umfassenden Einblick in eine faszinierende Epoche der mittelalterlichen Geschichte und regt zur Reflexion über Toleranz und religiöse Vielfalt an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 210 Seiten
- Erschienen 1994
- Cambridge University Press
- Broschiert
- 775 Seiten
- -
- paperback -
- Erschienen 1995
- Neue Stadt
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2019
- PEGASUS BOOKS
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 1979
- Variorum
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2015
- Echter