
Karl der Kühne (1433-1477): Kunst, Krieg und Hofkultur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Karl der Kühne (1433-1477): Kunst, Krieg und Hofkultur" von Till-Holger Borchert ist eine umfassende Darstellung des Lebens und der Herrschaft von Karl dem Kühnen, dem letzten Herzog von Burgund. Das Buch beleuchtet die komplexe Persönlichkeit Karls sowie seine politischen und militärischen Ambitionen, die letztlich zu seinem Untergang führten. Borchert untersucht zudem die kulturellen Errungenschaften dieser Epoche, indem er auf die prächtige Hofkultur und die Förderung der Künste durch Karl eingeht. Der Autor schildert, wie Karl versuchte, ein mächtiges Reich zwischen Frankreich und dem Heiligen Römischen Reich zu etablieren, was in zahlreichen Konflikten mündete. Durch eine detaillierte Analyse von Kunstwerken und historischen Dokumenten bietet das Buch einen tiefen Einblick in das Zusammenspiel von Machtpolitik und Kultur im 15. Jahrhundert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- Anaconda Verlag
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2020
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Helios
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2014
- Philipp von Zabern in Herder
- hardcover -
- Erschienen 1978
- C.H. Beck Verlag
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 1997
- Reimer, Dietrich
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2012
- h.f.ullmann publishing
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2003
- Edition Axel Menges
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2021
- HEK Creativ
- hardcover -
- Klostermann, Vittorio
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- Kerber Verlag