
Karl der Kühne (1433-1477): Kunst, Krieg und Hofkultur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Karl der Kühne (1433-1477): Kunst, Krieg und Hofkultur" von Gabriele Keck bietet eine umfassende Darstellung des Lebens und Wirkens von Karl dem Kühnen, dem letzten Herzog von Burgund. Es beleuchtet seine politische Rolle im Europa des 15. Jahrhunderts, seine militärischen Unternehmungen sowie seine Ambitionen, ein mächtiges Reich zu schaffen. Darüber hinaus widmet sich das Werk der reichen Hofkultur unter seiner Herrschaft, die durch prächtige Feste und eine blühende Kunstszene geprägt war. Keck analysiert auch die komplexen Beziehungen Karls zu anderen europäischen Mächten und die letztendlichen Gründe für seinen Fall in der Schlacht bei Nancy. Das Buch zeichnet ein lebendiges Bild einer schillernden historischen Figur und ihrer Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2021
- Anton H. Konrad Verlag
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 1982
- Netuschil, C
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2009
- König, Walther
- paperback -
- Erschienen 1995
- RMN
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2021
- Gruyter, Walter de GmbH
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 1997
- Reimer, Dietrich
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 1992
- MACULA
- Gebunden
- 356 Seiten
- Erschienen 2017
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2020
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2021
- HEK Creativ