
Der Karlsgraben - Fossa Carolina. 1200 Jahre Kanalbau in Bayern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Karlsgraben - Fossa Carolina. 1200 Jahre Kanalbau in Bayern" ist ein Buch, das sich mit der historischen Wasserstraße befasst, die im frühen Mittelalter unter der Herrschaft von Kaiser Karl dem Großen geplant und teilweise gebaut wurde. Der sogenannte Karlsgraben oder die Fossa Carolina sollte eine Verbindung zwischen den Flusssystemen von Rhein und Donau schaffen, um den Transport und Handel zu erleichtern. Das Buch beleuchtet die technischen Herausforderungen und ingenieurtechnischen Leistungen des Projekts sowie dessen historische Bedeutung für die Region Bayern. Es bietet einen Einblick in die mittelalterliche Baukunst und zeigt auf, wie der Kanalbau als ein frühes Beispiel für große Infrastrukturprojekte betrachtet werden kann. Darüber hinaus wird auf archäologische Forschungen eingegangen, die Aufschluss über den Verlauf des Kanals und die eingesetzten Bautechniken geben. Der Karlsgraben bleibt ein faszinierendes Zeugnis mittelalterlicher Ingenieurskunst und symbolisiert den Ehrgeiz und Innovationsgeist der damaligen Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 2006
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2019
- Fink, Josef
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 1996
- Hirmer
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- Ernst & Sohn
- Leinen
- 475 Seiten
- Erschienen 2008
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 446 Seiten
- Erschienen 2011
- Ohetaler Verlag