
Die bayerische Wallfahrt Altötting. Kunst - Geschichte - Volksbrauch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die bayerische Wallfahrt Altötting. Kunst - Geschichte - Volksbrauch" von Robert Bauer bietet eine umfassende Darstellung der berühmten Wallfahrtsstätte Altötting in Bayern. Es beleuchtet die historische Entwicklung des Wallfahrtsortes, der als einer der bedeutendsten Marienwallfahrtsorte im deutschsprachigen Raum gilt. Der Autor beschreibt die kunsthistorischen Aspekte der Gnadenkapelle und anderer wichtiger Gebäude sowie deren Bedeutung für Pilger und Besucher. Zudem wird auf die religiösen Bräuche und Traditionen eingegangen, die sich im Laufe der Jahrhunderte entwickelt haben. Bauer verbindet kunsthistorische Analysen mit volkskundlichen Betrachtungen und gibt einen tiefen Einblick in die kulturelle und spirituelle Bedeutung von Altötting für Bayern und darüber hinaus.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2006
- Bucher
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2017
- Haag + Herchen
- hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2022
- Johann v. Gott Vlg
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2016
- Wißner-Verlag
- Gebundene Ausgabe -
- Süddeutscher Verlag
- hardcover
- 568 Seiten
- Edition Lipp
- Gebunden
- 126 Seiten
- Erschienen 2008
- Volk Verlag
- Kartoniert
- 79 Seiten
- Erschienen 2016
- Wißner-Verlag