
Auf den Spuren der Baiuwaren. Archäologie des frühen Mittelalters in Altbayern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Auf den Spuren der Baiuwaren. Archäologie des frühen Mittelalters in Altbayern" ist ein Buch, das sich mit der archäologischen Erforschung der Baiuwaren beschäftigt, einem germanischen Stamm, der im frühen Mittelalter in der Region des heutigen Bayern lebte. Das Werk bietet einen umfassenden Überblick über die archäologischen Funde und Stätten, die Aufschluss über das Leben, die Kultur und die Gesellschaftsstruktur der Baiuwaren geben. Es beleuchtet verschiedene Aspekte ihres Alltagslebens, ihrer Bestattungssitten und ihrer handwerklichen Fähigkeiten. Zudem wird auf die historische Entwicklung und die Integration dieser Volksgruppe in das entstehende bayerische Herzogtum eingegangen. Durch zahlreiche Illustrationen und fundierte wissenschaftliche Analysen vermittelt das Buch ein lebendiges Bild dieser Epoche und trägt wesentlich zum Verständnis der frühmittelalterlichen Geschichte Bayerns bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 2006
- Theiss in Herder
- perfect -
- Erschienen 1975
- Deutscher Kunstverlag
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2013
- UTB
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2014
- Historischer Verein von Obe...
- Hardcover
- 479 Seiten
- Erschienen 2018
- Michael Imhof Verlag
- hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2022
- Johann v. Gott Vlg
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2005
- VML Vlg Marie Leidorf
- Kartoniert
- 446 Seiten
- Erschienen 2011
- Ohetaler Verlag
- Gebunden
- 608 Seiten
- Erschienen 2012
- Gütersloher Verlagshaus