
Die Kultur der Abtei Prüm zur Karolingerzeit. Studien zur Heimat des althochdeutschen Georgsliedes. (= Rheinisches Archiv, Band 105).
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Die Kultur der Abtei Prüm zur Karolingerzeit. Studien zur Heimat des althochdeutschen Georgsliedes" untersucht die kulturelle und historische Bedeutung der Abtei Prüm während der Karolingerzeit. Es beleuchtet die Rolle der Abtei als ein Zentrum geistigen Lebens und ihre Beiträge zur Entwicklung der frühmittelalterlichen Literatur, insbesondere im Kontext des althochdeutschen Georgsliedes. Der Autor analysiert dabei sowohl die religiösen als auch die politischen Einflüsse, die das Kloster prägten, und bietet Einblicke in das klösterliche Leben sowie dessen Einfluss auf die umliegende Region. Durch eine detaillierte Betrachtung von Manuskripten, archäologischen Funden und zeitgenössischen Berichten wird ein umfassendes Bild der kulturellen Blütezeit dieser Epoche gezeichnet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 694 Seiten
- Erschienen 2019
- Böhlau Köln
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2004
- Saarpfalz-Kreis
- Gebunden
- 340 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Gebunden
- 449 Seiten
- Erschienen 2020
- Jan Thorbecke Verlag
- hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2024
- Brill
- hardcover
- 332 Seiten
- Hiersemann, A
- perfect
- 454 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Verlag
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2007
- Schnell & Steiner
- Kartoniert
- 347 Seiten
- Erschienen 2022
- Engelsdorfer Verlag
- paperback
- 462 Seiten
- Wachholtz