
Hochkultur als Herrschaftselement: Italienischer und deutscher Adel im langen 19. Jahrhundert (Reihe der Villa Vigoni, 25, Band 25)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Hochkultur als Herrschaftselement: Italienischer und deutscher Adel im langen 19. Jahrhundert" von Marco Meriggi untersucht die Rolle der Hochkultur als Mittel zur Machtausübung und sozialen Kontrolle durch den Adel in Italien und Deutschland während des 19. Jahrhunderts. Das Buch analysiert, wie der Adel kulturelle Institutionen, Kunst und Bildung nutzte, um seinen Einfluss zu festigen und sich gegenüber aufstrebenden bürgerlichen Schichten abzugrenzen. Meriggi beleuchtet dabei sowohl Gemeinsamkeiten als auch Unterschiede in den Strategien des italienischen und deutschen Adels und bietet einen tiefgehenden Einblick in die komplexe Wechselwirkung zwischen Kultur und Macht in dieser Epoche.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 462 Seiten
- Wachholtz
- Gebunden
- 694 Seiten
- Erschienen 2019
- Böhlau Köln
- audioCD -
- Erschienen 1995
- Einaudi
- perfect -
- Erschienen 2010
- Mannheim: CES (Curt-Engelho...
- Klappenbroschur
- 247 Seiten
- Erschienen 2021
- Villa Vigoni Editore | Verl...
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2002
- Routledge
- hardcover
- 382 Seiten
- Erschienen 2009
- Boyens Buchverlag