
Dirigieren im 19. Jahrhundert: Der italienische Sonderweg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Dirigieren im 19. Jahrhundert: Der italienische Sonderweg" von Martin Fischer-Dieskau untersucht die Entwicklung und Besonderheiten des Dirigierens in Italien während des 19. Jahrhunderts. Das Buch beleuchtet, wie sich das Dirigieren in Italien im Vergleich zu anderen europäischen Ländern eigenständig entwickelte und welche kulturellen, sozialen und musikalischen Faktoren diesen "Sonderweg" beeinflussten. Fischer-Dieskau analysiert die Rolle bedeutender italienischer Dirigenten und ihre Beiträge zur Opern- und Konzertpraxis dieser Zeit. Dabei wird auch auf die Wechselwirkung zwischen Komponisten, Musikern und dem Publikum eingegangen, die den einzigartigen Charakter der italienischen Musikszene prägten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2002
- Routledge
- Gebunden
- 694 Seiten
- Erschienen 2019
- Böhlau Köln
- hardcover
- 184 Seiten
- Weishaupt, H
- hardcover
- 382 Seiten
- Erschienen 2009
- Boyens Buchverlag
- Kartoniert
- 850 Seiten
- Erschienen 2020
- BAEDEKER, OSTFILDERN
- hardcover
- 159 Seiten
- Erschienen 1991
- Eorobooks by Lechner
- audioCD -
- Erschienen 1995
- Einaudi