The Maestro Myth
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The Maestro Myth" von Norman Lebrecht ist eine kritische Untersuchung der Welt der Orchesterdirigenten und ihrer außergewöhnlichen Macht und Einfluss. Lebrecht beleuchtet die Entstehung des "Maestro-Mythos", indem er die Karrieren berühmter Dirigenten wie Herbert von Karajan, Leonard Bernstein und Arturo Toscanini analysiert. Er untersucht, wie diese Persönlichkeiten durch ihre charismatische Präsenz und ihr geschicktes Selbstmarketing zu Kultfiguren wurden. Das Buch deckt auch die oft verborgenen Dynamiken zwischen Dirigenten, Orchestern, Plattenfirmen und dem Publikum auf. Lebrecht hinterfragt den tatsächlichen künstlerischen Beitrag der Dirigenten und wirft einen kritischen Blick auf das Musikgeschäft sowie die Mechanismen, die zur Verehrung dieser Figuren führen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- turtleback
- 368 Seiten
- Erschienen 1990
- J.B. Metzler
- mass_market
- 128 Seiten
- Erschienen 1997
- GALLIMARD
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2015
- arsEdition
- hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 1977
- Harper & Row
- hardcover
- 639 Seiten
- Erschienen 1996
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- paperback
- 110 Seiten
- Erschienen 2007
- Bibliobazaar
- perfect
- 378 Seiten
- Kulturverlag Kadmos



