Der Cicerone
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Cicerone: Eine Anleitung zum Genuss der Kunstwerke Italiens" von Jacob Burckhardt ist ein Klassiker der Kunstliteratur, der erstmals 1855 veröffentlicht wurde. Das Buch dient als umfassender Führer durch die Kunstschätze Italiens und richtet sich an Reisende und Kunstliebhaber, die das Land erkunden möchten. Burckhardt bietet eine detaillierte Beschreibung und Analyse von Architektur, Skulptur und Malerei in Italien, beginnend mit den antiken Werken bis hin zu den Meisterwerken der Renaissance. Er legt besonderen Wert auf die historische Entwicklung der Kunststile und deren kulturellen Kontext. Dabei vermittelt er nicht nur kunsthistorisches Wissen, sondern auch eine ästhetische Sensibilität für die Werke. Das Werk ist in drei Hauptteile gegliedert: Architektur, Skulptur und Malerei. Burckhardt führt den Leser von Stadt zu Stadt und beschreibt bedeutende Bauwerke, Kirchen, Museen und Galerien. "Der Cicerone" gilt als eines der ersten Bücher seiner Art, das systematisch versucht, einen umfassenden Überblick über die italienische Kunst zu geben und dabei sowohl wissenschaftlich fundiert als auch für Laien verständlich zu sein. Es bleibt ein wichtiges Referenzwerk für alle, die sich mit italienischer Kunstgeschichte beschäftigen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 1985
- Michelin
- Hardcover
- 336 Seiten
- Rowohlt Buchverlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Adeo
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2017
- Buch&Media
- Gebunden
- 694 Seiten
- Erschienen 2019
- Böhlau Köln
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2011
- KITAB
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Corso
- Klappenbroschur
- 127 Seiten
- Erschienen 2021
- Fink, Josef
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Teneues
- Gebunden
- 383 Seiten
- Erschienen 2022
- Bruckmann
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2025
- Feltrinelli
- Gebunden
- 700 Seiten
- Erschienen 2019
- BoD – Books on Demand



