
Geschichte des Bistums Regensburg: Band I: Mittelalter und frühe Neuzeit. Band II: Vom Barock bis zur Gegenwart
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Geschichte des Bistums Regensburg" von Karl Hausberger ist ein umfassendes Werk, das die Entwicklung des Bistums Regensburg von seinen Anfängen bis zur Gegenwart beleuchtet. **Band I: Mittelalter und frühe Neuzeit** behandelt die Gründung und Etablierung des Bistums im Mittelalter. Es beschreibt die kirchlichen Strukturen, den Einfluss der Bischöfe und die Rolle des Bistums in politischen und religiösen Angelegenheiten der Zeit. Besondere Aufmerksamkeit wird den Reformbewegungen sowie den Auswirkungen der Reformation auf das Bistum gewidmet. **Band II: Vom Barock bis zur Gegenwart** setzt mit dem barocken Wiederaufblühen der Kirche ein und verfolgt die Entwicklungen durch Aufklärung, Säkularisation und die Herausforderungen des 19. Jahrhunderts. Der Band endet mit einer Analyse der modernen Geschichte, einschließlich der Rolle des Bistums im 20. Jahrhundert und dessen Anpassung an gesellschaftliche Veränderungen. Hausberger bietet eine detaillierte Darstellung der kirchlichen, kulturellen und politischen Geschichte des Bistums Regensburg und verbindet dabei lokale Ereignisse mit größeren europäischen Entwicklungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1432 Seiten
- Erschienen 1999
- EOS Verlag
- Hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 2002
- Universitätsverlag Regensburg
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2016
- Schmidt, Philipp
- hardcover
- 340 Seiten
- Erschienen 1988
- C.H. Beck Verlag
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Paderborn : Bonifatius,
- hardcover
- 118 Seiten
- Erschienen 1998
- Pustet, F