
Die Rhythmen politischer Reform im späten Mittelalter: Institutioneller Wandel in Deutschland, England und an der Kurie 1198–1400 im Vergleich (Mittelalter-Forschungen, Band 23)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Rhythmen politischer Reform im späten Mittelalter: Institutioneller Wandel in Deutschland, England und an der Kurie 1198–1400 im Vergleich" von Martin Kaufhold untersucht die Muster und Dynamiken politischer Reformen im späten Mittelalter. Der Autor analysiert die institutionellen Veränderungen in drei zentralen europäischen Kontexten: dem Heiligen Römischen Reich, England und der päpstlichen Kurie. Durch den Vergleich dieser Gebiete zeigt Kaufhold auf, wie politische Akteure auf Herausforderungen reagierten und welche Faktoren Reformprozesse beeinflussten. Das Buch bietet eine tiefgehende Betrachtung der Wechselwirkungen zwischen politischen Strukturen, gesellschaftlichen Entwicklungen und individuellen Akteuren während einer Zeit bedeutender Umbrüche. Es beleuchtet die unterschiedlichen Wege, die zur Modernisierung führten, und trägt zum Verständnis der Komplexität mittelalterlicher Politik bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 765 Seiten
- Erschienen 1979
- Scientia
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Köln
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Sigmaringen, Thorbecke,