
Frührenaissance in Mitteldeutschland: Macht. Repräsentation. Frömmigkeit.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Frührenaissance in Mitteldeutschland: Macht. Repräsentation. Frömmigkeit." von Philipp Jahn untersucht die kulturellen, politischen und religiösen Entwicklungen in Mitteldeutschland während der Frührenaissance. Das Buch beleuchtet, wie Herrscher und einflussreiche Persönlichkeiten dieser Epoche Kunst und Architektur nutzten, um ihre Macht zu demonstrieren und ihren sozialen Status zu festigen. Es wird analysiert, wie Repräsentationstechniken in Verbindung mit religiöser Frömmigkeit standen und welche Rolle diese im gesellschaftlichen Leben spielten. Durch die Betrachtung von Fallstudien aus der Region bietet das Werk einen detaillierten Einblick in die Wechselwirkungen zwischen Machtstrukturen, künstlerischem Ausdruck und religiösen Praktiken während dieser prägenden Periode der Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 303 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 505 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2023
- Böhlau Köln