
Der Morgen der Welt: Geschichte der Renaissance (Historische Bibliothek der Gerda Henkel Stiftung)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Morgen der Welt: Geschichte der Renaissance" von Bernd Roeck bietet eine umfassende Darstellung der Renaissance, einer Epoche des kulturellen und intellektuellen Aufbruchs in Europa. Roeck untersucht die Ursprünge und Entwicklungen dieser Zeitspanne, die etwa vom 14. bis zum 17. Jahrhundert reicht, und beleuchtet ihre Auswirkungen auf Kunst, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft. Das Buch zeichnet ein lebendiges Bild der bedeutenden Persönlichkeiten dieser Ära, wie Leonardo da Vinci, Michelangelo und Galileo Galilei, und beschreibt deren Beiträge zur Veränderung des Weltbildes. Roeck geht auch auf die sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen ein, die den Nährboden für diesen kulturellen Wandel bereiteten. Zudem wird die Rolle der italienischen Stadtstaaten als Zentren des Handels und der Innovation hervorgehoben. Roecks Werk ist Teil der Historischen Bibliothek der Gerda Henkel Stiftung und richtet sich sowohl an Fachleute als auch an interessierte Laien. Es bietet einen detaillierten Einblick in eine Epoche, die als Geburtsstunde der Moderne gilt, indem es komplexe Zusammenhänge verständlich darstellt und mit zahlreichen Beispielen illustriert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 1319 Seiten
- C.H.Beck
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2002
- Routledge
- perfect
- 144 Seiten
- Erschienen 2011
- Prestel Verlag
- paperback
- 960 Seiten
- Erschienen 2017
- Edition Olms
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- Sandstein Kommunikation
- audioCD -
- Erschienen 2012
- der Hörverlag
- cassette
- 28 Seiten
- Erschienen 2008
- Langen-Müller
- Kartoniert
- 3054 Seiten
- Erschienen 2018
- wbg Academic in der Verlag ...