
Die Poesie der Dinge: Ziele und Strategien der Wissensvermittlung im lateinischen Lehrgedicht der Frühen Neuzeit (Frühe Neuzeit, 237, Band 237)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Poesie der Dinge: Ziele und Strategien der Wissensvermittlung im lateinischen Lehrgedicht der Frühen Neuzeit" von Bernd Roling untersucht die Rolle des lateinischen Lehrgedichts als Medium der Wissensvermittlung in der Frühen Neuzeit. Der Autor analysiert, wie diese literarische Form genutzt wurde, um komplexe wissenschaftliche und philosophische Konzepte einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Roling beleuchtet die didaktischen Methoden und poetischen Techniken, die in diesen Werken eingesetzt wurden, um Wissen effektiv zu kommunizieren. Dabei wird auch auf die kulturellen und historischen Kontexte eingegangen, in denen diese Lehrgedichte entstanden sind. Das Buch bietet somit einen tiefen Einblick in die Verbindung von Poesie und Wissenschaft während dieser Epoche.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bernd Roling und Ramune Markeviciute, Freie Universität, Berlin, Germany.
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Gebunden
- 494 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2007
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 76 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2016
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2004
- Vandenhoeck & Ruprecht
- perfect -
- Erschienen 2011
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2007
- edition text + kritik
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2015
- Klippert Verlag in der AAP ...