
Die Naturpoesie der norddeutschen Frühaufklärung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Naturpoesie der norddeutschen Frühaufklärung" von Uwe-K. Ketelsen untersucht die Entwicklung und Bedeutung der Naturdichtung in Norddeutschland während der Frühaufklärung. Ketelsen analysiert, wie Dichter dieser Epoche die Natur darstellten und welche philosophischen und ästhetischen Ideen sie dabei verfolgten. Er beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen der aufkommenden Wissenschaft, dem wachsenden Interesse an der natürlichen Welt und den literarischen Ausdrucksformen dieser Zeit. Dabei zeigt er, wie die Naturpoesie als Medium diente, um neue Erkenntnisse zu vermitteln und das Verhältnis des Menschen zur Natur neu zu definieren. Das Werk bietet eine tiefgehende Analyse der literarischen Strömungen und ihrer kulturellen Kontexte in einer Zeit des Umbruchs und der intellektuellen Neugierde.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Insel Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1973
- August Bagel Verlag Dusseldorf
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- Gebunden
- 261 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2015
- Schöffling
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2023
- Jung u. Jung
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Prestel