
Masken der Natur: Zur Transformation des Hirtengedichts im 18. Jahrhundert
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Masken der Natur: Zur Transformation des Hirtengedichts im 18. Jahrhundert" von Jakob Christoph Heller untersucht die Entwicklung und Veränderung des Hirtengedichts im 18. Jahrhundert. Das Buch analysiert, wie dieses literarische Genre, das ursprünglich idealisierte Darstellungen des Landlebens und der Natur bot, sich im Laufe der Zeit verändert hat, um komplexere gesellschaftliche und philosophische Themen zu reflektieren. Heller beleuchtet den Einfluss historischer Ereignisse und kultureller Strömungen auf das Genre und zeigt auf, wie Dichter dieser Epoche traditionelle Motive transformierten, um neue Ausdrucksformen zu schaffen. Dabei wird deutlich, dass das Hirtengedicht nicht nur eine nostalgische Rückschau ist, sondern auch ein Medium für kritische Auseinandersetzungen mit zeitgenössischen Fragen über Mensch und Natur darstellt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Insel Verlag
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- hardcover
- 186 Seiten
- Verlag Eugen Ulmer
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 1998
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Gebunden
- 110 Seiten
- Erschienen 2021
- elifverlag
- Hardcover
- 371 Seiten
- Erschienen 1999
- Campus Verlag