
Reflexive Mediävistik
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Mittelalter ist eine merkwürdige und spannungsreiche Zeit und fordert gerade deshalb Historiker stets neu heraus. Ludolf Kuchenbuch entfaltet hier das Programm einer Reflexiven Mediävistik. Anhand der drei Felder Schriftkultur (Textus), Arbeit (Opus) und Feudalismus zeigt er auf, wie eine solche sich selbst und ihren Gegenstand fortwährend reflektierende Mittelalterforschung aussehen kann. Aus dem Inhalt: Vom Mönchslatein zum Schriftdeutsch - Sind mediävistische Quellen mittelalterliche Texte? - Vom Brauchwerk zum Tauschwert: Überlegungen zur Arbeit - Zur mittelalterlichen Vorgeschichte der Arbeitsgesellschaft der Moderne - Feudalismus: Über die Gebrauchsstrategien eines wissenspolitischen Reizworts von Kuchenbuch, Ludolf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2015
- Franz Steiner Verlag
- paperback
- 372 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Taschenbuch
- 378 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript
- Kartoniert
- 415 Seiten
- Erschienen 2018
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- paperback
- 654 Seiten
- Erschienen 2009
- transcript
- hardcover
- 923 Seiten
- Erschienen 2008
- Weidler Buchverlag Berlin
- Gebunden
- 161 Seiten
- Erschienen 2013
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- hardcover
- 436 Seiten
- Pressler, G
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2009
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2024
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter