
Mediengeographie: Theorie - Analyse - Diskussion (Medienumbrüche)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Mediengeographie: Theorie - Analyse - Diskussion" von Tristan Thielmann ist ein umfassendes Werk, das sich mit der räumlichen Dimension von Medien beschäftigt. Das Buch untersucht, wie Medien geografische Räume beeinflussen und umgekehrt, wie geografische Kontexte die Nutzung und Entwicklung von Medien prägen. Thielmann bietet theoretische Grundlagen zur Mediengeographie und analysiert aktuelle Fallstudien, um die komplexen Wechselwirkungen zwischen Raum und Medien darzustellen. Darüber hinaus diskutiert das Buch methodologische Ansätze und regt zu einer interdisziplinären Debatte an, indem es Geographie mit Medientheorie verbindet. Es richtet sich an Studierende und Wissenschaftler aus den Bereichen Geographie, Kommunikationswissenschaften und verwandten Disziplinen, die sich für die Schnittstelle von Raum und Medien interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 372 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2020
- Aisthesis
- Kartoniert
- 286 Seiten
- Erschienen 2003
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Taschenbuch
- 378 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript
- perfect
- 160 Seiten
- Erschienen 2024
- transcript
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer