
Zwischen Lügenpresse und Fake News: Eine Analyse (Politik und Kommunikation)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Zwischen Lügenpresse und Fake News: Eine Analyse" von Andreas Unterberger beschäftigt sich mit der Vertrauenskrise in den Medien und der Rolle von Journalismus in der modernen Gesellschaft. Unterberger analysiert die Begriffe "Lügenpresse" und "Fake News", die häufig verwendet werden, um das Misstrauen gegenüber traditionellen Medien zu beschreiben. Er untersucht die Ursprünge dieser Begriffe, ihre Verbreitung und die Auswirkungen auf politische Kommunikation und öffentliche Meinung. Das Buch bietet eine kritische Betrachtung der Herausforderungen, vor denen Journalisten stehen, und diskutiert mögliche Wege, um das Vertrauen in die Medien wiederherzustellen. Unterberger beleuchtet auch den Einfluss sozialer Medien auf die Informationsverbreitung und hinterfragt, wie sich dies auf demokratische Prozesse auswirkt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 1998
- Btb
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2017
- Herbert von Halem Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Bouvier