
Mediale Ordnungen: Erzählen, Archivieren, Beschreiben (Schriftenreihe der Gesellschaft für Medienwissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Mediale Ordnungen: Erzählen, Archivieren, Beschreiben" von Irina Scheidgen ist ein wissenschaftliches Werk, das sich mit der Rolle von Medien in der Organisation und Strukturierung von Wissen beschäftigt. Das Buch untersucht, wie narrative Praktiken, Archivierungstechniken und beschreibende Methoden zur Schaffung und Erhaltung medialer Ordnungen beitragen. Scheidgen analysiert die Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Medienformen und deren Einfluss auf gesellschaftliche und kulturelle Prozesse. Durch Fallstudien und theoretische Reflexionen wird aufgezeigt, wie Medien nicht nur Informationen vermitteln, sondern auch aktiv an der Konstruktion von Realität beteiligt sind. Das Werk richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Medienwissenschaften, Kulturwissenschaften und verwandten Disziplinen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 372 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Gebunden
- 495 Seiten
- Erschienen 2015
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- S. Hirzel Verlag GmbH
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2021
- transcript
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- Hatje Cantz Verlag
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2007
- Ergon
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2020
- Aisthesis