
Referenzen: Zur Theorie und Geschichte des Realen in den Medien (Schriftenreihe der Gesellschaft für Medienwissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Referenzen: Zur Theorie und Geschichte des Realen in den Medien“ von Harro Segeberg ist eine wissenschaftliche Untersuchung, die sich mit der Darstellung und Funktion des Realen in verschiedenen Medienformen beschäftigt. Das Buch gehört zur Schriftenreihe der Gesellschaft für Medienwissenschaft und bietet eine umfassende Analyse darüber, wie Realität in den Medien konstruiert und repräsentiert wird. Segeberg beleuchtet sowohl theoretische Ansätze als auch historische Entwicklungen, um zu zeigen, wie mediale Referenzen das Verständnis von Wirklichkeit prägen. Dabei werden diverse Medienformate wie Film, Fernsehen und digitale Plattformen betrachtet. Der Autor untersucht die Beziehung zwischen medialer Repräsentation und gesellschaftlicher Wahrnehmung des Realen, wobei er auf verschiedene Theorien aus der Medienwissenschaft zurückgreift. Die Arbeit trägt dazu bei, ein tieferes Verständnis dafür zu entwickeln, wie mediale Prozesse unsere Vorstellung von Realität beeinflussen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2007
- Ergon
- paperback
- 372 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- perfect -
- Erschienen 1986
- FisicalBook
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2013
- avedition
- Taschenbuch
- 378 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2020
- Aisthesis
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2003
- LIT