
Mediengeschichte vom 1700 bis ins 3. Jahrtausend (utb basics)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In "Mediengeschichte vom 1700 bis ins 3. Jahrtausend" bietet Werner Faulstich einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Medien von den Anfängen der Printmedien im 18. Jahrhundert bis hin zum digitalen Zeitalter des 21. Jahrhunderts. Das Buch beschreibt die wichtigsten Meilensteine und Schlüsselereignisse in der Mediengeschichte, einschließlich der Entstehung des Buchdrucks, des Radios, des Fernsehens und des Internets. Darüber hinaus untersucht Faulstich auch die sozialen, kulturellen und politischen Auswirkungen dieser Entwicklungen auf die Gesellschaft. Er analysiert, wie sich Medien im Laufe der Zeit verändert haben und welche Rolle sie in verschiedenen historischen Kontexten gespielt haben. Dabei beleuchtet er sowohl technologische Innovationen als auch Veränderungen in den Nutzungsgewohnheiten und -präferenzen des Publikums.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 518 Seiten
- Erschienen 2004
- UTB, Stuttgart
- Kartoniert
- 578 Seiten
- Erschienen 2012
- Campus Verlag
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- S. Hirzel Verlag GmbH
- Gebunden
- 608 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- unknown_binding -
- Erschienen 2005
- De Gruyter