
Die Entstehung der Mediengesellschaft: 100 Mediengeschichten aus dem 19. Jahrhundert (Edition Medienwissenschaft)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Entstehung der Mediengesellschaft: 100 Mediengeschichten aus dem 19. Jahrhundert" von Wolf-Rüdiger Wagner bietet eine umfassende Sammlung von Geschichten und Fallstudien, die die Entwicklung der Medien im 19. Jahrhundert beleuchten. Das Buch untersucht, wie technische Innovationen und gesellschaftliche Veränderungen zur Herausbildung einer modernen Medienlandschaft führten. Es deckt verschiedene Aspekte ab, darunter die Erfindung des Buchdrucks, die Verbreitung von Zeitungen und Zeitschriften, sowie die Anfänge von Fotografie und Film. Durch diese Geschichten zeigt Wagner auf, wie sich Kommunikationsmittel entwickelten und welche Rolle sie in der Gesellschaft spielten. Das Werk bietet einen tiefen Einblick in die Ursprünge der heutigen Mediengesellschaft und verdeutlicht den Einfluss historischer Entwicklungen auf moderne Kommunikationsformen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- Hardcover
- 388 Seiten
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 372 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2018
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 995 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Gebunden
- 766 Seiten
- Erschienen 2012
- TASCHEN
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 218 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Saur