
Geschichte der Fotografie. Von 1839 bis heute
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Geschichte der Fotografie. Von 1839 bis heute" von Taschen bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Fotografie von ihren Anfängen bis zur modernen Zeit. Das Buch beginnt mit der Erfindung der Daguerreotypie im Jahr 1839 und verfolgt die technologischen, künstlerischen und gesellschaftlichen Fortschritte, die die Fotografie im Laufe der Jahre geprägt haben. Es beleuchtet bedeutende Fotografen, ikonische Bilder und wichtige Bewegungen innerhalb des Mediums. Die Publikation ist reich an visuellen Beispielen und bietet eine detaillierte Analyse der Rolle der Fotografie als Kunstform sowie als Dokumentationswerkzeug in verschiedenen historischen Kontexten. Durch seine chronologische Struktur ermöglicht das Buch den Lesern, die Evolution der fotografischen Techniken und Stile nachzuvollziehen und deren Einfluss auf Kultur und Gesellschaft zu verstehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 690 Seiten
- Erschienen 1900
- K.G. Saur
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2002
- Editorial Gustavo Gili, S.L.
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Arthur Niggli
- hardcover -
- Erschienen 1982
- -
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Frederking & Thaler
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Klartext
- Gebunden
- 424 Seiten
- Erschienen 2015
- dpunkt.verlag GmbH