
Spurensuche: Fruhe Fotografen am Mittelrhein (Veroffentlichungen des Landesmuseums Koblenz. B, Einzelveroffentlichungen) (German Edition)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Spurensuche: Frühe Fotografen am Mittelrhein" ist ein Buch, das sich mit der Geschichte und Entwicklung der Fotografie in der Region des Mittelrheins beschäftigt. Es ist Teil einer Veröffentlichungsreihe des Landesmuseums Koblenz und bietet einen detaillierten Einblick in die Anfänge der Fotografie in dieser kulturell reichen Region Deutschlands. Das Buch untersucht die Arbeit und den Einfluss früher Fotografen, die im 19. und frühen 20. Jahrhundert entlang des Mittelrheins tätig waren. Es beleuchtet, wie diese Fotografen zur Dokumentation und Bewahrung von Landschaften, Architektur und dem sozialen Leben ihrer Zeit beitrugen. Durch historische Fotografien und begleitende Texte wird die Bedeutung der Fotografie als Medium zur visuellen Geschichtsschreibung hervorgehoben. Darüber hinaus werden die technischen Entwicklungen und künstlerischen Ansätze beleuchtet, die diese Pioniere verfolgten. Das Buch dient sowohl als kunsthistorische Studie als auch als Hommage an die fotografische Tradition am Mittelrhein, wobei es eine Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart herstellt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 690 Seiten
- Erschienen 1900
- K.G. Saur
- Gebunden
- 359 Seiten
- Erschienen 2017
- Schirmer Mosel
- paperback -
- Erschienen 1985
- W. Schwarze Verlag,
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2022
- Sandstein Kommunikation
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Arthur Niggli
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- Kartoniert
- 219 Seiten
- Erschienen 2020
- dpunkt.verlag GmbH
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Greven
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Nünnerich-Asmus