
Grundfragen der Medienwirtschaft: Eine betriebswirtschaftliche Einführung (Springer-Lehrbuch)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Grundfragen der Medienwirtschaft: Eine betriebswirtschaftliche Einführung" von Svenja Hagenhoff bietet eine umfassende Einführung in die ökonomischen Aspekte der Medienbranche. Das Buch behandelt grundlegende betriebswirtschaftliche Konzepte und deren Anwendung auf die Medienwirtschaft, einschließlich Printmedien, Rundfunk und digitale Medien. Es thematisiert Marktstrukturen, Wertschöpfungsketten, Geschäftsmodelle sowie aktuelle Herausforderungen und Trends in der Branche. Zudem werden rechtliche Rahmenbedingungen und technologische Entwicklungen beleuchtet, um ein ganzheitliches Verständnis der Dynamiken im Mediensektor zu vermitteln. Das Werk richtet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Medien sowie an Fachleute, die ein tieferes Verständnis für die wirtschaftlichen Grundlagen dieser vielfältigen Branche erlangen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 465 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- paperback
- 560 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- paperback
- 440 Seiten
- Erschienen 1993
- Springer
- hardcover
- 995 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Gebunden
- 678 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Vahlen
- Gebunden
- 984 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2014
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 592 Seiten
- Erschienen 2011
- Gabler
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler