
Aufschreibesysteme 1800/1900: 4. vollständig überarbeitete Neuauflage 2003
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Aufschreibesysteme 1800/1900" von Friedrich A. Kittler ist ein einflussreiches Werk der Medientheorie, das sich mit der Entwicklung und dem Einfluss von Medien und Kommunikationstechnologien auf Kultur und Gesellschaft beschäftigt. Kittler analysiert, wie verschiedene Medien – insbesondere Schrift, Druck, Fotografie, Film und phonographische Aufzeichnungen – die Art und Weise verändert haben, wie Informationen gespeichert, verarbeitet und übermittelt werden. Das Buch ist in zwei Hauptteile gegliedert: "1800" und "1900". Im ersten Teil untersucht Kittler die Zeit um 1800, als Schrift- und Drucktechnologien dominierten. Er beschreibt, wie diese Technologien das Denken und die Wissensproduktion beeinflussten. Im zweiten Teil geht es um die Zeit um 1900, als neue Technologien wie Fotografie, Film und Phonographie aufkamen. Diese neuen Medien führten zu einem Paradigmenwechsel in der Art der Informationsverarbeitung. Kittlers Ansatz verbindet literaturwissenschaftliche Analysen mit technikhistorischen Perspektiven. Er zeigt auf, dass technische Medien nicht nur Werkzeuge sind, sondern aktiv an der Gestaltung kultureller Praktiken beteiligt sind. Die vierte vollständig überarbeitete Neuauflage von 2003 enthält aktualisierte Inhalte sowie zusätzliche Anmerkungen zur weiteren Vertiefung des Themas. Insgesamt bietet das Buch eine tiefgehende Analyse darüber, wie technische Innovationen unsere Wahrnehmung von Realität formen und welche Rolle sie in der historischen Entwicklung von Wissen spielen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Klett
- perfect -
- Erschienen 1997
- Droemer Knaur
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2023
- Mildenberger Verlag GmbH
- Hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2024
- Mildenberger Verlag GmbH
- Kartoniert
- 396 Seiten
- Erschienen 2015
- Hueber Verlag
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Verlag