
Grenzwahrnehmungen: Poetiken des Übergangs in der Literatur des 19. Jahrhunderts. Kleist - Stifter - Poe (Lettre)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Grenzwahrnehmungen: Poetiken des Übergangs in der Literatur des 19. Jahrhunderts. Kleist - Stifter - Poe" von Monika Ehlers untersucht die Darstellung und Bedeutung von Grenzsituationen und Übergängen in den Werken dreier bedeutender Autoren des 19. Jahrhunderts: Heinrich von Kleist, Adalbert Stifter und Edgar Allan Poe. Ehlers analysiert, wie diese Schriftsteller durch ihre Erzähltechniken und thematischen Schwerpunkte die Wahrnehmung von Grenzen – sei es zwischen Realität und Fantasie, Leben und Tod oder Individuum und Gesellschaft – literarisch gestalten. Dabei zeigt sie auf, dass die beschriebenen Grenzerfahrungen nicht nur zentrale Motive der jeweiligen Werke sind, sondern auch tiefergehende Einsichten in das menschliche Bewusstsein und die kulturellen Umbrüche der Zeit bieten. Das Buch bietet eine interdisziplinäre Perspektive, indem es literaturwissenschaftliche Analysen mit philosophischen und kulturhistorischen Überlegungen verknüpft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 400 Seiten
- Maro
- hardcover
- 249 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Poetenladen
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- Kartoniert
- 177 Seiten
- Erschienen 2015
- Literareon
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2021
- Ritter Klagenfurt
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- wbg Academic in Herder