
Dietmar Kamper. Bildstörungen, Im Orbit des Imaginären
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Bildstörungen: Im Orbit des Imaginären“ von Dietmar Kamper ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit der Rolle von Bildern und Imagination in der modernen Gesellschaft. Kamper, ein renommierter Kulturphilosoph, untersucht die Macht der Bilder und deren Einfluss auf unser Bewusstsein und unsere Wahrnehmung der Wirklichkeit. Er beleuchtet, wie Bilder nicht nur Informationen übertragen, sondern auch Emotionen wecken und Vorstellungen formen. Dabei hinterfragt er kritisch die zunehmende Dominanz visueller Medien und die damit verbundenen „Bildstörungen“, also Verzerrungen in unserer Wahrnehmung und unserem Verständnis der Realität. Das Buch bietet eine philosophische Analyse der Bildkultur und regt dazu an, über die Auswirkungen der Flut von Bildern in der heutigen Welt nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Frank & Timme
- hardcover
- 569 Seiten
- Resch Verlag
- Kartoniert
- 597 Seiten
- Erschienen 2016
- kopaed
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Gebunden
- 429 Seiten
- Erschienen 2009
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2024
- Hatje Cantz Verlag
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag der Kunst Dresden In...
- hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- hardcover
- 116 Seiten
- Erschienen 1987
- Benteli
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 2021
- kopaed