
Imaginierte (Vor-)Sorge: Zur diskursiven Konstruktion von Zukunftsvorstellungen in Versicherungsmedien (Münchner ethnographische Schriften)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Imaginierte (Vor-)Sorge: Zur diskursiven Konstruktion von Zukunftsvorstellungen in Versicherungsmedien" von Dominik Speidel untersucht, wie Zukunftsvorstellungen in den Medien der Versicherungsbranche konstruiert und vermittelt werden. Das Buch analysiert die diskursive Gestaltung von Vorsorgekonzepten und die Art und Weise, wie diese Vorstellungen in der Gesellschaft verankert sind. Speidel beleuchtet die Rolle von Sprache und Narrativen bei der Formulierung von Sicherheits- und Risikodiskursen. Durch eine ethnographische Herangehensweise zeigt das Werk, wie Versicherungen nicht nur finanzielle Produkte anbieten, sondern auch kulturelle Vorstellungen über Sicherheit, Risiko und Zukunft prägen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2023
- Jünger Medien + Burckhardth...
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Frank & Timme
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2019
- Frank & Timme
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1989
- printul
- hardcover
- 78 Seiten
- Erschienen 2004
- Knesebeck
- Hardcover
- 107 Seiten
- Erschienen 2012
- Franz Steiner Verlag
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2018
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- perfect
- 149 Seiten
- Mabuse-Verlag