
Imaginative Techniken (Standards der Psychotherapie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Imaginative Techniken (Standards der Psychotherapie)" von Fritz Renner behandelt verschiedene Methoden und Ansätze, die in der psychotherapeutischen Praxis eingesetzt werden, um die Vorstellungskraft der Patienten zu nutzen. Das Buch bietet einen Überblick über therapeutische Techniken wie Visualisierungen, geführte Imaginationen und andere kreative Ansätze, um emotionale Heilung und persönliches Wachstum zu fördern. Renner erklärt, wie diese Techniken helfen können, innere Konflikte zu lösen, das Selbstbewusstsein zu stärken und den Zugang zu unbewussten Prozessen zu erleichtern. Der Autor kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Anleitungen und Fallbeispielen, um Therapeuten Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie in ihrer Praxis anwenden können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Junfermann Verlag
- Taschenbuch
- 239 Seiten
- Erschienen 2020
- Patmos/CVK
- Gebunden
- 257 Seiten
- Erschienen 2016
- Sentovision
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2018
- Ernst Reinhardt Verlag
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2003
- modernes lernen
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2023
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2006
- Borgmann Media