
Wir und die Anderen: Visuelle Kultur zwischen Aneignung und Ausgrenzung (Klagenfurter Beiträge zur Visuellen Kultur)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Wir und die Anderen: Visuelle Kultur zwischen Aneignung und Ausgrenzung“ von Anna Schober untersucht, wie visuelle Darstellungen soziale Grenzen schaffen oder auflösen können. Das Buch beleuchtet, wie Bilder und visuelle Medien zur Konstruktion von Identitäten beitragen und dabei Prozesse der Aneignung und Ausgrenzung beeinflussen. Schober analysiert verschiedene historische und zeitgenössische Beispiele, um zu zeigen, wie visuelle Kultur sowohl gemeinschaftsstiftend als auch trennend wirken kann. Sie diskutiert die Rolle von Machtverhältnissen in der visuellen Kommunikation und hinterfragt, wie Bilder gesellschaftliche Normen reflektieren oder herausfordern. Durch diese Analyse trägt das Werk zum Verständnis bei, wie visuelle Medien unsere Wahrnehmung von „Wir“ und „den Anderen“ prägen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Gebunden
- 642 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- Kartoniert
- 744 Seiten
- Erschienen 2009
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Hardcover
- 110 Seiten
- Erschienen 2011
- Hirzel S. Verlag
- Kartoniert
- 486 Seiten
- Erschienen 2007
- Peter Lang AG, Internationa...
- Kartoniert
- 597 Seiten
- Erschienen 2016
- kopaed
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2022
- Daily Grail Publishing
- Kartoniert
- 205 Seiten
- Erschienen 2022
- Gabal