
Das Spiel mit den anderen: Fußball zwischen Integration und Diskriminierung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Spiel mit den anderen: Fußball zwischen Integration und Diskriminierung" vom Theater der Jungen Welt Leipzig untersucht die Rolle des Fußballs als gesellschaftliches Phänomen, das sowohl integrative als auch diskriminierende Aspekte in sich trägt. Das Buch beleuchtet, wie Fußball Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammenbringen kann und als Plattform für soziale Interaktion und kulturellen Austausch dient. Gleichzeitig wird thematisiert, wie Rassismus und Diskriminierung im Fußball nach wie vor präsent sind und welche Herausforderungen es gibt, diese Probleme zu überwinden. Durch Interviews, Fallstudien und Analysen wird ein umfassendes Bild davon gezeichnet, wie der Sport sowohl zur Förderung von Vielfalt als auch zur Manifestation von Vorurteilen beitragen kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Die Werkstatt GmbH
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Kartoniert
- 463 Seiten
- Erschienen 2017
- Echter
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Die Werkstatt GmbH
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2019
- Mensch & Buch
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2013
- Ernst Reinhardt Verlag