
Im Sog des Internets: Öffentlichkeit und Privatheit im digitalen Zeitalter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Im Sog des Internets: Öffentlichkeit und Privatheit im digitalen Zeitalter" von Ulrike Ackermann untersucht die Auswirkungen der Digitalisierung auf das Verhältnis zwischen öffentlichem und privatem Leben. Ackermann analysiert, wie das Internet traditionelle Grenzen verwischt und neue Herausforderungen für den Schutz der Privatsphäre schafft. Sie beleuchtet sowohl die Chancen als auch die Risiken, die mit der digitalen Vernetzung einhergehen, und diskutiert gesellschaftliche, politische sowie rechtliche Aspekte. Das Buch bietet einen kritischen Blick auf die digitale Transformation und regt dazu an, über den verantwortungsvollen Umgang mit persönlichen Daten in einer zunehmend vernetzten Welt nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2015
- Diplomica Verlag
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 291 Seiten
- Erschienen 2002
- Nomos
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Gebunden
- 218 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Saur
- Gebunden
- 148 Seiten
- Erschienen 2018
- Frohmann
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2019
- Chronos
- Klappenbroschur
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Stiftung Warentest
- Kartoniert
- 131 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS