
Wer bin ich, wenn ich online bin…: und was macht mein Gehirn solange? - Wie das Internet unser Denken verändert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wer bin ich, wenn ich online bin…: und was macht mein Gehirn solange? - Wie das Internet unser Denken verändert" von Henning Dedekind untersucht die Auswirkungen des Internets auf unser Denken und Verhalten. Dedekind beleuchtet, wie die ständige Online-Präsenz unsere Wahrnehmung, Konzentration und Gedächtnis beeinflusst. Er diskutiert, inwiefern digitale Medien unsere sozialen Interaktionen verändern und welche psychologischen Effekte durch die Nutzung sozialer Netzwerke entstehen. Das Buch bietet einen Einblick in die neurologischen Prozesse, die beim Surfen im Internet ablaufen, und wirft Fragen zur digitalen Identität auf. Dedekind regt dazu an, kritisch über den eigenen Umgang mit digitalen Technologien nachzudenken und bewusstere Entscheidungen im digitalen Raum zu treffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 784 Seiten
- Erschienen 2012
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2015
- Gabal
- hardcover
- 768 Seiten
- Erschienen 1998
- Kindler Verlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- mvg Verlag
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 148 Seiten
- Erschienen 2018
- Frohmann
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- Square Peg