![Mensch und Maschine: Die Rolle der Technik in der Entwicklung des Menschen](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/c7/4c/76/1736516820_63351463529_600x600.jpg)
Mensch und Maschine: Die Rolle der Technik in der Entwicklung des Menschen
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Mensch und Maschine: Die Rolle der Technik in der Entwicklung des Menschen" von Rudolf Steiner ist ein Werk, das sich mit dem Einfluss der Technologie auf die menschliche Entwicklung auseinandersetzt. Steiner, bekannt für seine anthroposophischen Ansätze, untersucht in diesem Buch die Wechselwirkungen zwischen Mensch und Maschine aus einer spirituellen Perspektive. Er betrachtet die technologischen Errungenschaften nicht nur als Produkte des menschlichen Geistes, sondern auch als Kräfte, die das Bewusstsein und die gesellschaftliche Entwicklung prägen. Das Buch diskutiert sowohl positive als auch negative Aspekte der Technologisierung und ermutigt dazu, einen bewussten Umgang mit technischen Innovationen zu pflegen. Dabei wird betont, dass Technik sowohl eine Erweiterung menschlicher Fähigkeiten darstellen kann als auch Herausforderungen mit sich bringt, die es zu meistern gilt. Steiners Ansatz legt besonderen Wert darauf, wie sich Menschen in einer zunehmend technisierten Welt ihre Menschlichkeit bewahren können.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- turtleback
- 140 Seiten
- Fahner
- Hardcover
- 430 Seiten
- Erschienen 2024
- Kunstmann, A
- Gebunden
- 253 Seiten
- Erschienen 2014
- Neues Leben
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2018
- fabrico verlag
- Klappenbroschur
- 260 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- Kartoniert
- 331 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2021
- wbg Academic in Herder
- perfect
- 204 Seiten
- Erschienen 1977
- Benteli