LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Die Technik und die Kehre.

Die Technik und die Kehre.

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
9783608910506
Seitenzahl:
47 Seiten
Auflage:
13. Aufl. 2014
Erschienen:
2002
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Die Technik und die Kehre.
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Die Technik und die Kehre" ist ein philosophisches Werk von Martin Heidegger, in dem er sich mit der Frage nach der Essenz der Technik auseinandersetzt. Heidegger betrachtet die Technik nicht nur als eine Ansammlung von Werkzeugen und Maschinen, sondern als eine grundlegende Art des Seins und der Weltauffassung in der modernen Gesellschaft. In diesem Buch führt Heidegger den Begriff des "Gestells" (Ge-Stell) ein, um die Art und Weise zu beschreiben, wie die Technik die Welt ordnet und kontrolliert. Er argumentiert, dass das Gestell eine Herausforderung darstellt, da es dazu neigt, alles in einen Bestand zu verwandeln – also Ressourcen zur Nutzung bereitzustellen – was letztlich auch den Menschen selbst einschließt. Heidegger sieht jedoch in dieser Herausforderung auch eine Möglichkeit zur "Kehre", einer Wende oder Umkehrung im Denken. Er fordert dazu auf, über das Wesen der Technik hinauszudenken und offen für alternative Weisen des Seins und Verstehens zu werden. Die Auseinandersetzung mit der Technik soll uns dazu führen, unsere Beziehung zur Welt neu zu überdenken und möglicherweise neue Wege des Seins zu entdecken. Das Werk regt an, kritisch über den Einfluss der Technologie auf unser Leben nachzudenken und sucht nach einem tieferen Verständnis unserer Existenz im technologischen Zeitalter.

Produktdetails

Einband:
Hardcover
Seitenzahl:
47 Seiten
Erschienen:
2002
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783608910506
ISBN:
9783608910506
Verlag:
Gewicht:
80 g
Auflage:
13. Aufl. 2014
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Sehr gut
5,38 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl