
HalfLife
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
1997 ließ sich Edoardo Kac als erster Mensch in einer radikalen Geste einen Elektro-Chip implantieren. Seine Aktion erregte massive öffentliche Aufmerksamkeit und wurde von Channel 21 live übertragen - zwanzig Jahre später könnte er damit kaum noch eine Diskussion lostreten. Unter dem Stichwort Posthumanismus ist die Hybridisierung der Körper auf dem Weg zur Normalität, und die öffentliche Diskussion hat sich von dystopisch-utopischen Grundsatzfragen weitestgehend auf die Felder juristischer Problemstellungen und Berichterstattung aus den Bio-Wissenschaften verschoben. Unter dem Stichwort Posthumanismus ist die Hybridisierung der Körper auf dem Weg zur Normalität, und die öffentliche Diskussion hat sich von dystopisch-utopischen Grundsatzfragen weitestgehend auf die Felder juristischer Problemstellungen und Berichterstattung aus den Bio-Wissenschaften verschoben. Selbst massive Umweltprobleme wie das Bienensterben sollen durch mechanische Ersatz-Bienen gelöst werden, die die Bestäubung übernehmen. Sollte das biotechnologische Heilsversprechen möglicherweise tatsächlich erfüllbar sein? Aber wie hat sich die künstlerische Reflektion über die Durchlässigkeit zwischen Lebewesen und Mechanik entwickelt? Wie werden die Entwicklungen reflektiert, welche künstlerischen Entwürfe und Gegenentwürfe stehen jetzt zur Debatte?
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2015
- Wiley-Blackwell
- Hardcover
- 366 Seiten
- Erschienen 2012
- Taylor & Francis Inc
- Hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Hardcover
- 356 Seiten
- Erschienen 1998
- JHUP
- Kartoniert -
- Erschienen 2018
- National Geographic Learning
- Hardcover
- 1040 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley
- Hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2002
- CRABTREE PUB
- Taschenbuch
- 472 Seiten
- Erschienen 2003
- Cambridge University Press
- Hardcover
- 276 Seiten
- Erschienen 2014
- Institute of Competition Law
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley
- Taschenbuch
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Harvard University Press
- Kartoniert -
- Erschienen 2020
- Bodley Head
- Gebunden
- 419 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-VCH
- Taschenbuch
- 416 Seiten
- Erschienen 1995
- Harvard Univ Pr
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2004
- Wiley-Interscience
- Hardcover
- 632 Seiten
- Erschienen 1987
- North Holland
- Hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 1975
- John Wiley & Sons Inc