
Die elementaren Formen des religiösen Lebens: Übersetzt von Ludwig Schmidts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die elementaren Formen des religiösen Lebens" ist ein Werk des französischen Soziologen Émile Durkheim, das erstmals 1912 veröffentlicht wurde. In diesem Buch untersucht Durkheim die grundlegenden Strukturen und Funktionen der Religion in der Gesellschaft. Er stützt sich auf ethnographische Studien über australische Ureinwohner, um allgemeine Prinzipien über die Natur der Religion abzuleiten. Durkheim argumentiert, dass Religion eine entscheidende Rolle bei der Schaffung sozialer Kohäsion spielt, indem sie gemeinschaftliche Werte und Überzeugungen stärkt. Er führt das Konzept des "kollektiven Bewusstseins" ein, das durch rituelle Praktiken und symbolische Systeme gestärkt wird. Ein zentrales Thema ist die Unterscheidung zwischen dem Heiligen und dem Profanen, wobei das Heilige als Ausdruck kollektiver Ideale betrachtet wird. Das Werk gilt als einflussreich für die Soziologie und Religionswissenschaften, da es eine funktionalistische Perspektive auf Religion bietet und zeigt, wie religiöse Praktiken zur Stabilität und Integration von Gesellschaften beitragen können. Die Übersetzung von Ludwig Schmidts macht dieses grundlegende Werk einem deutschsprachigen Publikum zugänglich.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 694 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag der Weltreligionen
- Gebundene Ausgabe
- 412 Seiten
- Erschienen 2020
- Johannes Verlag
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2023
- Adeo
- Kartoniert
- 72 Seiten
- Erschienen 2012
- Fromm Verlag
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2019
- Echter Verlag GmbH
- Kartoniert
- 557 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2021
- Neukirchener Verlag
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2000
- Paulinus