
Religionsunterricht als Lebenshilfe: Diakonische Orientierung des Religionsunterrichts in der postmodernen Gesellschaft (Religionspädagogische Perspektiven)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Religionsunterricht als Lebenshilfe: Diakonische Orientierung des Religionsunterrichts in der postmodernen Gesellschaft" von Thomas Gottfried untersucht die Rolle des Religionsunterrichts in einer zunehmend säkularen und pluralistischen Gesellschaft. Das Buch argumentiert für eine diakonische Ausrichtung des Religionsunterrichts, bei der der Fokus auf praktischer Lebenshilfe und sozialer Verantwortung liegt. Gottfried betont, dass Religionsunterricht nicht nur Wissen über religiöse Traditionen vermitteln sollte, sondern auch Kompetenzen zur Bewältigung von Lebensfragen und ethischen Herausforderungen fördern muss. Durch eine solche Ausrichtung kann der Religionsunterricht einen wertvollen Beitrag zur individuellen Persönlichkeitsentwicklung und zum gesellschaftlichen Zusammenhalt leisten. Das Buch bietet religionspädagogische Perspektiven, die darauf abzielen, den Unterricht relevant und hilfreich für das Leben der Schüler zu gestalten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2011
- TVZ Theologischer Verlag Zü...
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- LIT
- paperback
- 266 Seiten
- Erschienen 1980
- Burckhardthaus-Laetare Verlag
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2008
- Waxmann
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Westermann Berufliche Bildu...
- Kartoniert
- 239 Seiten
- Erschienen 2011
- Kösel-Verlag
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2002
- Waxmann