
Wertebildung im Religionsunterricht: Grundlagen, Herausforderungen und Perspektiven (Religionspädagogik in pluraler Gesellschaft)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wertebildung im Religionsunterricht: Grundlagen, Herausforderungen und Perspektiven" von Rudolf Englert ist ein Buch, das sich mit der Rolle des Religionsunterrichts in der Wertevermittlung in einer pluralistischen Gesellschaft auseinandersetzt. Englert untersucht die theoretischen Grundlagen der Wertebildung und diskutiert die spezifischen Herausforderungen, die sich im Kontext von religiöser Bildung ergeben. Dabei wird aufgezeigt, wie Religionsunterricht nicht nur zur persönlichen Entwicklung von Schülerinnen und Schülern beitragen kann, sondern auch zur Förderung eines respektvollen Miteinanders in einer vielfältigen Gesellschaft. Das Buch bietet sowohl praktische Ansätze als auch theoretische Reflexionen für Pädagogen und bildet eine Brücke zwischen traditioneller religiöser Lehre und modernen gesellschaftlichen Anforderungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 467 Seiten
- Erschienen 2024
- Brill | Schöningh
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2002
- Waxmann
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann
- paperback
- 212 Seiten
- Die Blaue Eule
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2006
- UNSERE KINDER
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- LIT
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Westermann Berufliche Bildu...